Die Jugendfeuerwehr Wiesbaden-Biebrich wurde im Dezember 1992 als Unterabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich gegründet. Am Gründungstag hatte die Jugendfeuerwehr einen Mitgliederstand von 12 Kindern und Jugendlichen, darunter ein Mädchen.
Die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr werden von Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung ausgebildet.

Der Übungsdienst findet alle zwei Wochen freitags, von 17:30 - 20:00 Uhr (in den Sommermonaten bis 20:30 Uhr) statt.
Außer den normalen praktischen und theoretischen Ausbildungen unternimmt die Jugendfeuerwehr auch viele andere Dinge, wie zum Beispiel das Mitlaufen bei Festumzügen von befreundeten Vereinen oder Feuerwehren, Mitgliederwerbung bei Schul- und Straßenfesten, Fahrten in einen Freizeitpark oder in ein Schwimmbad und vieles mehr. Die genauen Termine können beim Jugendfeuerwehrwart per Mail erfragen.
Auch die Jugendfeuerwehr sucht ständig neue Mitglieder. Kommen kann jeder, der mindestens 10 Jahre alt und höchstens 16 Jahre alt ist, denn mit 17 Jahren kann man schon in die aktive Einsatzabteilung wechseln. Auch vorher bietet die Feuerwehr die Möglichkeit, aktiv zu werden. Folgen Sie dem Link zu unserer Bambinifeuerwehr.
Kontakt:
Jugendfeuerwehrwart Andy Bätz
jugendfeuerwehr [at] ff-biebrich.de
|